An dieser Stelle möchte Fit Passion Sie gerne über aktuelle Neuigkeiten auf dem Laufenden halten. Schauen Sie immer mal wieder vorbei und bleiben Sie informiert! Für weitere Informationen zu den News nehmen Sie Kontakt mit Thomas Urban auf.
Auch 2017 nimmt Thomas URban wieder das ambitionierte Ziel im August mit dem Rad die Schweiz zu umfahren an. Die TORTOUR ist ein mehrtägiges Non-Stop-Radrennen in der Schweiz. Die TORTOUR kombiniert die besten Ideen aus allen bestehenden Langdistanzrennen. Damit ist das Rennen attraktiv für Leistungssportler, Breitensportler sowieTeamsportler und Firmen. Das Rennen läuft während Tag und Nacht – eine grosse Herausforderung für Fahrer UND Betreuer.
Das Rennen startet in Schaffhausen und führt über rund 1‘000 km und 14‘500 Höhenmeter rund um die Schweiz wieder zurück in die Munotstadt. Die Einzelfahrer und Teams benötigen für diese Strecke zwischen 32 – 48 Stunden.
Ausnahme: Am Start, in der Mitte des Rennens und die letzte Etappe fährt das ganze Team gemeinsam (insgesamt 150 km).
Neue Trainingsstätte direkt am Nymphenburger Schloss und nur 5 Kilometer vom Olympiasportgelände entfernt. Perfekte Infrastruktur Bedingungen um die Natur, Kultur und den Sport zu verbinden.
Für einen guten Zweck nimmt man doch gerne an sportlichen Events teil und wenn auch an diesem Tag der Körper selbst nicht wollte...
Der gemeinnützige Verein Jumpstart e.V. hat mit Hilfe von Zeppelin und freiwilligen Sportlern eine Spendenaktion initiiert.
Gerne war ich ein Teil vom Team, auch wenn ich leider mit einer Rückenentzündung nur bedingt die sportliche Leistung abrufen konnte. Doch auf den 180km trug mich der gute Zweck und die Zuschauer am Straßenrand weiter und weiter...der Wille versetzt bekanntlich Berge und in diesem Fall ein erfolgreiches Ironman finish!
Thomas Urban nimmt an der Tortour im Team Albin Kistler teil. Die TORTOUR ist das erste mehrtägige Non-Stop-Radrennen der Schweiz. Die TORTOUR kombiniert die besten Ideen aus allen bestehenden Langdistanzrennen. Damit ist das Rennen attraktiv für Leistungssportler, Breitensportler sowieTeamsportler und Firmen. Das Rennen läuft während Tag und Nacht – eine grosse Herausforderung für Fahrer UND Betreuer.
Das Rennen startet in Schaffhausen und führt über rund 1‘000 km und 14‘500 Höhenmeter rund um die Schweiz wieder zurück in die Munotstadt. Die Einzelfahrer und Teams benötigen für diese Strecke zwischen 32 – 48 Stunden.
Ausnahme: Am Start, in der Mitte des Rennens und die letzte Etappe führt das ganze Team gemeinsam (insgesamt 150 km).
Thomas Urban nimmt an der Tortour im Team Albin Kistler teil. Die TORTOUR ist das erste mehrtägige Non-Stop-Radrennen der Schweiz. Die TORTOUR kombiniert die besten Ideen aus allen bestehenden Langdistanzrennen. Damit ist das Rennen attraktiv für Leistungssportler, Breitensportler sowieTeamsportler und Firmen. Das Rennen läuft während Tag und Nacht – eine grosse Herausforderung für Fahrer UND Betreuer.
Das Rennen startet in Schaffhausen und führt über rund 1‘000 km und 14‘500 Höhenmeter rund um die Schweiz wieder zurück in die Munotstadt. Die Einzelfahrer und Teams benötigen für diese Strecke zwischen 32 – 48 Stunden.
Ausnahme: Am Start, in der Mitte des Rennens und die letzte Etappe fährt das ganze Team gemeinsam (insgesamt 150 km).
Neu in meinem Repertoire sind zwei individualisierte, aus dem Kursbereich stammende Trainingsformen: "Urban Bootcamp" und auch "Urban Zirkel-Training" beide Programme sind hoch effizient, schulen und verbessern die Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Neben der schnell eintretenden Verbesserungseffekte macht das Training super viel Spaß und es findet auch in der Natur statt. So und jetzt los, macht einen Termin für Eure erste Stunde...
Trendsetter oder auch Sportpioniere verwenden den Begriff "Coretraining" oder "Functional-Training" schon seit Jahren. Unter diesen Begriffen steckt Gleichgewichtstraining, Körperbeherrschung, Sensomotorik, und Tiefenmuskulatur. Für das Training wird als Equipment folgendes herangezogen, Slingtrainer, z.B. TRX Suspension Band, Slackline oder ganz einfach ein instabiler Untergrund. Vorteile dieser Trainingsmethodik: Stärkung der Rumpfmuskulatur, Kräftigung ganzer Muskelschlingen, Beweglichkeit, Sensibilisierung der Motorik und vieles mehr, das erfahren Sie in der nächsten Trainingsstunde.
Durch Kooperationen mit renomierten Fitnessstudios in München kann Thomas Urban Ihnen noch bessere Trainingsmöglichkeiten anbieten. Darüber hinaus erhalten Sie als Kunde besondere Konditionen, falls Sie noch etwas über das Personal Training hinaus tun möchten.
Nun ist es soweit, meine Wege führen mich wieder nach München. Ab Mai 2011 verlege ich meinen festen Wohnsitz in die schönste Stadt Deutschlands:-)